Hochwasser
Technischer Einsatz
Zugriffe 1614
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot |

Einsatzbericht
Nach heftigen Regenfällen wurden sämtliche Feuerwehren des Abschnittes Mittleres Lavanttal nach St.Margarethen alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit regnete es 40 Liter/m², Bäche gingen über die Ufer, Straßen wurden unbefahrbar und das Kurbad Bad Weißenbach wurde im Erdgeschoss total überflutet. Die Feuerwehren waren mit vielen Notrufen konfrontiert, der Bezirkseinsatzstab wurde hochgefahren. Die Hauptaufgabe der Feuerwehr Reideben war es, im Ortsteil St.Margarethen Keller auszupumpen und die Schlammmassen zu entfernen. Nach 6 Stunden konnte die FF Reideben wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Im Einsatz standen
Feuerwehr Reideben
Feuerwehr St.Stefan
Feuerwehr St.Johann
Feuerwehr Wolfsberg
Feuerwehr Forst
Feuerwehr Kamp
Feuerwehr Gräbern
Feuerwehr Prebl
Feuerwehr Theissenegg
Feuerwehr St. Andrä
Feuerwehr St. Marein
Feuerwehr Frantschach - St. Gertraud
Feuerwehr St. Michael
Feuerwehr St. Margarethen
Feuerwehr Bad St. Leonhard
Rotes Kreuz
Polizei