Sägewerkbrand in St.Ulrich
Brandeinsatz
Zugriffe 1951
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
_69.jpg)
Einsatzbericht
Kurz vor Mitternacht wurde die Feuerwehr Reideben mit weiteren Wehren des Abschnittes Mittleres Lavanttal zu einem Sägewerkbrand nach St.Ulrich nachalarmiert. Bereits bei der Anfahrt zum Brandobjekt war das Ausmaß der Flammen von weitem erkennbar. Die Feuerwehr Reideben übernahm gemeinsam mit zwei weitern Wehren die Wasserzubringung bzw. Speißung der Tankwägen vom Eitweger-Bach aus. Nach zwei Stunden konnte das Feuer weitestgehend eingedämmt werden und die Feuerwehr Reideben wurde an der Einsatzstelle nicht mehr benötigt.
Im Einsatz standen:
Feuerwehr Reideben
Feuerwehr Eitweg
Feuerwehr Gemmersdorf
Feuerwehr St.Andrä
Feuerwehr Frantschach
Feuerwehr St.Michael
Feuerwehr Wolfsberg
Feuerwehr St.Georgen
Feuerwehr St.Stefan
Feuerwehr Maria Rojach
Feuerwehr St. Paul
Polizei
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink |